
Kontakt:
E-Mail: stefan.starnberger[at]gmx.de
Tel. 0160/ 949 73 727
Stefan Starnberger, geb. Funk,
wuchs in der Aachener Domsingschule und im Aachener Domchor auf. Nach seinem Diplom in katholischer Theologie (2000 in Bonn) schloß er 2005 sein Studium in katholischer und evangelischer Kirchenmusik in Wien mit dem A-Examen ab. Bis 2012 war er als Kantor in Köln und Bergneustadt tätig. Seit 2013 bekleidet er diese Funktion an St. Antonius in Wuppertal-Barmen.
Er war stellvertretender künstlerischer Leiter des Bonner Philharmonischen Chores, des Kölner Männergesangvereins und der Chorvereinigung „Jung-Wien”, Mitglied des Arnold-Schoenberg- Chores (2001-2004) und 2002 Stipendiat der Richard-Wagner-Stiftung. 2002 und 2004 war er Teilnehmer der Internationalen Orgelakademie Altenberg (bei Köln). Orgelkonzerte führen ihn regelmäßig nach Bonn, Wien, Salzburg und ins benachbarte Ausland. Er unterrichtete 2012 die Ward-Methode an der Kölner Domsingschule. Seit 2013 gestaltet er den Aufbau der Wuppertaler „Singpause” als Singeleiter mit und absolvierte im Oktober desselben Jahres das Examen in der WARD-Methode. Seit November 2013 ist er Kölner Diözesanvorsitzender der Pueri Cantores.
Seit 2025 betreut er die Stipendiaten des Richard-Wagner-Verbands Wuppertal. Ebenfalls seit 2025 unterrichtet er als Lehrbeauftragter an der Universität Wuppertal das Fach Orgel.